Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.
Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e.V.
Schwarzwaldstraße 42
D-60528 Frankfurt am Main
+49 (0)69 87 40 20 00
Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.
„Wir sind in einer neuen Normalität“, so beschreibt Olaf Scholz zu Beginn die Situation, in der sich Deutschland, Europa und die Welt im Zuge der Corona-Pandemie befinden. Die Krise, die niemand erwartet hatte, sei nun Realität und entsprechend notwendig sei es gewesen, schnell und sehr entschlossen zu handeln. Scholz erläutert Maßnahmen und Wirkung auf deutscher wie auf europäischer Ebene, die allesamt der klaren Prämisse folgten, das Leben der Menschen zu schützen.
Auch wenn es in Deutschland keinen harten Lockdown wie in anderen europäischen Ländern gegeben habe und die Industrieproduktion zu keiner Zeit gestoppt wurde, seien die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise erheblich.
Scholz resümiert, wie das Hilfsprogramm wirkt, mit dem Deutschland sehr schnell und entschlossen die eigene Wirtschaft und damit auch die Wirtschaft in Europa als Ganzes gestärkt hat. Es war „eine starke Antwort auf die Krise“.
Olaf Scholz, Finanzminister, Felix Hufeld, BaFin, Christian Sewing, Deutsche Bank – nur drei der vielen hochkarätigen Redner beim Frankfurt Finance Summit 2020. Erstmals als Hybridkonferenz durchgeführt, trafen sich rund 100 Teilnehmer in Frankfurt, und mehr als 600 folgten dem Livestream.
€UROPE’S NEW REALITY–MANAGING THE CRISIS. Dem Titel der Konferenz folgend standen Vorträge und Diskussionen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Finanzindustrie im Fokus. Aber auch zentrale Fragestellungen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit wurden adressiert.
FIRM förderte den Frankfurt Finance Summit auch in diesem Jahr. Traditionell übernimmt FIRM den Abschlusspart der Veranstaltung, die Farewell Remarks. In diesem Jahr sprach Dr. Carsten Lehr.
Seine Rede zum Download: Farewell Remarks
Impressionen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Neural Networks, Machine Learning, RegTech, AI Governance – es gibt viele Schlagworte, die jene Technologietrends umschreiben, welche in der Finanzindustrie und somit auch im Risikomanagement immer bedeutender werden. Mit dem Round Table Artificial Intelligence hat FIRM eine Plattform geschaffen, um über die Themen und Trends, die regulatorischen Anforderungen, die praktischen Hürden wie auch die grundlegenden Fragen eines AI-Rahmenwerks zu diskutieren.
Die Präsentationen zur Sitzung im Dezember: Bericht zum RT Dezember final
Die Präsentationen zur Sitzung im August: Präsentationen: Round Table August
Dr. Jochen Papenbrock
CEO and Co-Founder, Firamis und Executive Board of EU Horizon2020 FIN-TECH (links)
Dr. Sebastian Fritz-Morgenthal
Executive Vice President, Head of Global Risk Management, Bain & Company (rechts)