Die Vorteile einer Mitgliedschaft
Die Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e.V. ist für ihre Mitglieder eine Plattform
- für die Ausbildung von Risikomanagern,
- um Teil eines starken Netzwerks in Themen des Risikomanagements und der Regulierung zu sein,
- um eine praxisnahe Forschung und Lehre zu fördern,
- um auf wirkungsvolle Weise den Wissenschaftsstandort Frankfurt zu stärken,
- um eine Stimme in der internationalen Regulierungsdiskussion zu vertreten.
Für die Mitgliedschaft in der Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e.V. sind grundsätzlich vier Arten vorgesehen:
Ordentliche Mitgliedschaft
Ordentliche Mitglieder können natürliche und juristische Personen sein. Der Mitgliedsbeitrag für ordentliche Mitglieder beträgt mindestens 10.000 Euro jährlich. Sie sind in der Mitgliederversammlung mit jeweils einer Stimme stimmberechtigt.
Premium-Mitgliedschaft
Premium-Mitglieder können natürliche und juristische Personen sein. Der Mitgliedsbeitrag für Premium-Mitglieder beträgt mindestens 20.000 Euro jährlich.
Stiftende Mitgliedschaft
Stiftende Mitglieder können natürliche und juristische Personen sein. Sie zahlen über den ordentlichen Mitgliedsbeitrag hinaus einen erhöhten zusätzlichen Beitrag von mindestens 50.000 Euro jährlich und erhalten in der Mitgliederversammlung für jede volle 50.000 Euro des Zusatzbeitrages eine zusätzliche Stimme – insgesamt jedoch höchstens zehn zusätzliche Stimmen. Durch das erhöhte Stimmrecht soll den stiftenden Mitgliedern auch ein größerer Einfluss auf die Besetzung der Gremien und damit die Zielsetzungen und Aufgabenstellungen des Instituts sowie die Lehr- und Forschungsinhalte ermöglicht werden.