NEWSLETTER

  • FIRM | Ausgabe 2 2023

    Ein Interview mit Prof. Axel Weber zum europäischen Bankenmarkt sowie ein Beitrag von Gerold Grasshoff zur aktuellen Lage am Bankenmarkt, ein Fachbeitrag zur klimabezogenen Berichterstattung und der aktuelle Überblick aus den FIRM Round Tables.

    Download PDF
  • FIRM | Ausgabe 1 2023

    Wir stellen das Positionspapier Krypto-Assets vor, berichten über die Beiratssitzung und aus dem Vorstand, haben die wichtigsten Themenschwerpunkte unserer Round Tables für 2023 zusammengefasst und einen sehr lesenswerten Fachbeitrag über DORA.

    Download PDF
  • FIRM | Dezember 2022

    Ein Interview mit FIRM-CEO Gerold Grasshoff zu ESG und den Risikothemen 2023, das Positionspapier zur  NFR-Bankenumfrage, ein Bericht über die Diskussion mit EZB und Stanford University zu Kryptowährungen.

    Download PDF
  • FIRM | November 2022

    Ein Bericht zum Green Finance Forum 2022 und dem Beitrag von FIRM-Vorständin Sigrid Kozmiensky, aktuelle Infos zum Kick-off ESG, ein Fachbeitrag zu  ESG-Risiken sowie ein Rückblick auf den SSM Round Table.

    Download PDF
  • FIRM | Oktober 2022

    Ein Bericht zur FIRM-Herbstkonferenz 2022 in Stuttgart mit kurzen Zusammenfassungen aller Fachvorträge sowie einer Bildstrecke, ein Fachbeitrag zu Finanzielle Nachhaltigkeit und die Veranstaltungstermine 2023.

    Download PDF
  • FIRM | September 2022

    Insurance Risk Navigator 2022, Roadmap Compliance 2022/2023, Berichte zu FIRM in der Börsenzeitung, ein Fachbeitrag zu ESG-Risiken und Reputationsmanagement sowie aktuelle Infos zum Green Finance Day.

    Download PDF
  • FIRM | Juli 2022

    Vergabe des FIRM-Forschungpreises 2022, Vorstellung der neuen Förderprojekte, Berichte zur Forschungskonferenz und aus den Round Tables Compliance und Payments sowie der Konferenztag in Bildern.

    Download PDF
  • FIRM | Juni 2022

    Informationen zur Vergabe der FIRM-Forschungsgelder 2022, Impressionen zur Verabschiedung von Prof. Wolfgang König, ein Fachbetrag über neue Ansätze im Compliance-Risikomanagement.

    Download PDF
  • FIRM | Mai 2022

    Die Vorstellung der FinalistInnen für den FIRM-Forschungspreis 2022, ein Interview zum Ukraine-Konflikt und den Szenarien, Berichte aus den Round Tables Compliance, Non Financial Risk und Artificial Intelligence.

    Download PDF
  • FIRM | März 2022

    Alle Infos zum neuen Round Table „Payments“, die Vorstellung der neuen Vorstandsmitglieder, ein Bericht zum Vortrag „Klimarisikostresstest“ aus der Beiratssitzung sowie ein Fachbeitrag zu Arten und Unarten der Non-Financial Risk.

    Download PDF

REPORTS

Derzeit gibt es keine Reports.

FACHBEITRÄGE

  • Disruption in der Bankenbranche: Berater und Kunden profitieren von KI

    Die jüngsten Entwicklungssprünge im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden die Banken grundlegend verändern. Branchenexperten sehen in Anwendungen wie ChatGPT ein hohes disruptives Potenzial. Die Institute sind für eine offensivere Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle gut aufgestellt.

    Autoren: Michael Heck und Dr. Stefan Hirschmann

    Download PDF
  • TCFD 2022 Status Report

    Gibt es anhaltende Fortschritte bei der klimabezogenen Berichterstattung? Mit dieser Frage beschäftigt sich der aktuellen Fachbeitrags und bezieht sich dabei auf den TCFD Status Report 2022. Die Task Force signalisiert für die letzten Jahre eine positive Entwicklung.

    Autoren: Prof. Dr. Johannes Beermann, Dr. Torben Menk

    Download PDF
  • Neue Anforderungen an IKT-Infrastrukturen im Finanzsektor

    Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben im November 2022 zugestimmt, nun soll das neue Regelwerk „DORA“ im Frühjahr 2023 in Kraft treten. Der aktuelle Beitrag erläutert die Details zur Verordnung.

    Autor: Marcus Scheidl

    Download PDF
  • Krisen als Normalität und Schwarze Schwäne, die Graue Nashörner waren

    Der Beitrag beschäftigen sich mit Krieg, Corona, Klima und der Frage, warum wir vor den Krisen der vergangenen Jahre die Unsicherheit, die immer schon da war, nicht in vollem Umfang wahrgenommen haben.

    Autoren: Volker Liermann, Dr. Florian Zechser

    Download PDF
  • Wechselwirkungen zwischen ESG-Risiken und Non-Financial Risk

    Der Beirtag zeigt auf, wie stark ESG-Risiken vernetzt sind und warum sie ein Treiber für Non-Financial Risk sein können.

    Autoren: Prof. Dr. Thomas Kaiser

    Download PDF
  • Finanzielle Nachhaltigkeit und Risikomanagement

    Die Autoren zeigen in diesem Beitrag, wie finanzielle Nachhaltigkeit mit vier Kennzahlen erfasst werden kann.

    Autoren: Prof. Dr. Werner Gleißner und Frank Romeike

    Download PDF
  • Hinweisgeberschutzgesetz, Greenwashing und Internal Investigations

    Ein Beitrag über Greenwashing, Reputationsrisiken, wachsende ESG-Regulierung und Berichtspflichten.

    Autoren: Josef Scherer und Andreas Grötsch

    Download PDF
  • „Nachhaltige“ Versicherer: Bewertung von ESG-Risiken – pragmatisch, aber fundiert!

    Ein Beitrag über die Rolle von Versicherungsunternehmen beim Transformationsprozess zu mehr Klimaschutz.

    Autoren: Frank Romeike und Holger A. Tietz

    Download PDF
  • Hybride Arbeitsmodelle: neue Ansätze im Compliance-Risikomanagement

    Ein Beitrag über  ein mitarbeiterbasiertes Messsystem zur Bewertung – und Verbesserung – der Wirksamkeit von Compliance-Programmen.

    Autoren: Dr. Sebastian Rick und Prof. Ralf Jasny

    Download PDF
  • Die liberale, regelbasierte Weltordnung war ein Mythos

    Ein Interview mit Professor em. Dr. Günther Schmid, einem Experten für internationale Sicherheitspolitik,  über den Ukraine-Konflikt und Szenarien in einer Welt der Unordnung.

    Autor: Frank Romeike

    Download PDF

JAHRBÜCHER

  • Jahrbuch 2023

    Im FIRM-Jahrbuch 2023 zeigen wir, wie der Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der Praxis gelingt. Mit Beiträgen von 50 Autorinnen und Autoren zu den Themen ESG, Payments, Cyberrisiken, Künstliche Intelligenz und vielem mehr. Dazu Berichte und Positionspapiere aus unseren FIRM Risk Round Tables.

    Download PDF
  • Jahrbuch 2022

    Im FIRM-Jahrbuch 2022 erläutern mehr als 50 Autoren aus Wirtschaft und Wissenschaft in ihren Beiträgen und Studien zu ESG-Risiken und Taxonomie, Cyberrisiken, Folgen der Corona-Pandemie, Non Financial Risks sowie Payments und Artificial Intelligence in Banken, welche Entwicklungen das Risikomanagement aktuell prägen.

    Download PDF
  • Jahrbuch 2021

    Das FIRM-Jahrbuch feiert Jubiläum. Zum zehnten Mal präsentieren wir Ihnen Themen aus der Welt des Risikomanagements und aus dem FIRM-Netzwerk. In der aktuellen Ausgabe finden Sie 18 Fachbeiträge rund um die Schwerpunkte Covid-19 und die Auswirkungen auf die Risikokultur, Digitalisierung, Cyberrisiken und Nachhaltigkeit.

    Download PDF
  • Jahrbuch 2020

    Wie bereits in den vergangenen Jahren finden Sie auch in der neunten Auflage des FIRM Jahrbuchs ein buntes Spektrum von Fachbeiträgen aus aktuellen Themenfeldern im Risikomanagement und der Regulierung. Im zweiten (internen) Teil berichten wir über unsere Arbeit im Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung.

    Download PDF
  • Jahrbuch 2019

    Wie bereits in den vergangenen Jahren finden Sie auch in der achten Auflage des FIRM Jahrbuchs ein äußerst buntes Spektrum von Fachbeiträgen aus aktuellen Themenfeldern im Risikomanagement und der Regulierung. Im zweiten (internen) Teil berichten wir über unsere Arbeit im Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung.

    Download PDF
  • Jahrbuch 2018

    Wie bereits in den vergangenen Jahren finden Sie auch in der siebten Auflage des FIRM Jahrbuchs ein äußerst buntes Spektrum von Fachbeiträgen aus aktuellen Themenfeldern im Risikomanagement und der Regulierung. Im zweiten (internen) Teil berichten wir über unsere Arbeit im Frankfurter Institut…

    Download PDF
  • Jahrbuch 2017

    Auch in der aktuellen Ausgabe berichten wir über unsere Arbeit im Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung. An der bewährten Zweiteilung in einen internen und fachlichen Teil haben wir festgehalten. Daher finden Sie auch in dieser Ausgabe ein breites Spektrum von Fachbeiträgen…

    Download PDF
  • Jahrbuch 2016

    Auch im Jahrbuch 2016 berichten wir wieder über unsere Arbeit im Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung. Und zum anderen finden Sie auch in dieser Ausgabe ein breites Spektrum von Fachbeiträgen renommierter Autoren aus der bunten Welt des Risikomanagements und der…

    Download PDF
  • Jahrbuch 2015

    Das FIRM-Jahrbuch erscheint nun zum vierten Mal und berichtet zum einen über die FIRM-Arbeit, zum anderen gibt es mit einer Auswahl von 26 Fachbeiträgen renommierter Autoren einen Überblick zu aktuellen Risikomanagement- und Regulierungsfragen. Hierbei stellt das letzte Jahr eine Zäsur dar: Am…

    Download PDF
  • Jahrbuch 2014

    Wie immer seit der Finanzmarktkrise war auch 2013 ein bewegtes Jahr. Mit der Beschlussfassung zur Einführung von Basel III in den USA und in der Europäischen Union (Single Rule Book: CRR und CRD IV) ist zukünftig weltweit der risikosensitive Ansatz mit erhöhtem Kernkapital-, Liquiditäts- und…

    Download PDF
KONTAKT

Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e.V.

Schwarzwaldstraße 42
D-60528 Frankfurt am Main

+49 (0)69 87 40 20 00

info@firm.fm

 

Platz für eine Nachricht

    Name (Plichtfeld)

    E-Mail (Plichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht