„Wir müssen daran arbeiten, dass wir eine Bankenunion bekommen, die wirklich funktioniert.“

Olaf Scholz beim 12. SSM Round Table im Gespräch mit FIRM-CEO Gerold Grasshoff

Der 12. SSM Round Table am 30. September 2020 in Berlin stand im Zeichen der europäischen Ratspräsidentschaft von Deutschland. Die Bundesbank hatte eingeladen zu einem Austausch von Experten aus Politik und Finanzwirtschaft. Highlight der Veranstaltung: Das Gespräch von FIRM-CEO Gerold Grasshoff mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz. 

„Wir sind in einer neuen Normalität“, so beschreibt Olaf Scholz zu Beginn die Situation, in der sich Deutschland, Europa und die Welt im Zuge der Corona-Pandemie befinden. Die Krise, die niemand erwartet hatte, sei nun Realität und entsprechend notwendig sei es gewesen, schnell und sehr entschlossen zu handeln. Scholz erläutert Maßnahmen und Wirkung auf deutscher wie auf europäischer Ebene, die allesamt der klaren Prämisse folgten, das Leben der Menschen zu schützen. Auch wenn es in Deutschland keinen harten Lockdown wie in anderen europäischen Ländern gegeben habe und die Industrieproduktion zu keiner Zeit gestoppt wurde, seien die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise erheblich. Daher war es einer der ersten und wichtigsten Maßnahmen, die Wirtschaft zu stabilisieren – und zwar mit einem großen Pakt, der vielen Unternehmen die Chance gab, zu überleben.

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen.

Das Gespräch im Video.

Weiterer Schwerpunkt: Das Panel “Ongoing Resilience of the European Banking Sector – a Short term Perspective” mit Ana Botin, Banco Santander, Andrea Enria, EZB, und Gerhard Hoffmann, BVR – moderiert von Gerold Grasshoff, FIRM.

Grußworte von Managing Director Dr. Carsten Lehr.