FORSCHUNGSFÖRDERUNG

Forschung

Forschungsprojekte und ihre Ergebnisse sind nicht nur wichtige Bausteine zur besseren Bewältigung heutiger und zukünftiger Herausforderungen des Risikomanagements und der Regulierung, sondern schaffen auch die Grundlage für zukunftsweisende Lehrangebote von morgen. Entsprechend diesem Verständnis  legt das FIRM Wert auf die Durchführung von Forschungsprojekten, die in den beteiligten Universitäten, aber auch darüber hinaus an anderen geeigneten Institutionen realisiert werden können.

Um die internationale wissenschaftliche Diskussion über Forschungsergebnisse im Bereich Risikomanagement und Regulierung zu befruchten, will das FIRM Forschungsarbeiten auf hohem Qualitätsniveau vorantreiben, deren Resultate in weltweit angesehenen Top-Journals und -Konferenzen veröffentlicht werden. Darüber hinaus soll für bestimmte Teile der Ergebnisse über spezielle Verfahren des Wissenstransfers ein schnelles Feedback in die Finanzpraxis realisiert und damit auch eine enge Verbindung der Forscher mit herausragenden Kapazitäten aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung im Bereich Risikomanagement und Regulierung ermöglicht werden.

Das FIRM begrüßt dabei die Bildung und Nutzung nationaler und internationaler Netzwerke von Wissenschaftlern und möchte die Stellung des Wissenschaftsstandorts Frankfurt am Main in diesen Netzen ausbauen.

Das FIRM lädt einmal im Jahr (etwa einen Monat vor Ostern) herausragende Forscher ein, unter Nutzung einer Strukturvorlage Projektvorschläge einzureichen, die von drei aus einem hochrangig besetzten Gremium ausgewählten Wissenschaftlern “doppelt-blind” bewertet werden – der Vorstand entscheidet nach Kenntnisnahme dieser Empfehlungen. Beurteilungskriterien sind hierbei u. a.: Neuartigkeit des Erkenntnisansatzes, Qualität des Forschungsprozesses, Relevanz der zu erwartenden Ergebnisse, Realitätsnähe des Projektplans und auch die bisherige Veröffentlichungsleistung (wobei letztere nur der Vorstand einsehen kann).

Seit dem Jahr 2010 hat das FIRM weit mehr als 30 derartige Projektförderanträge aus 17 Universitäten und Hochschulen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2,5 Mio. Euro gefördert (Stand: Ende 2019).

Den aktuellen “Call for Research Project Proposals” finden Sie hier.

Das Strukturmuster eines Antrags auf Forschungsförderung durch das FIRM finden Sie hier.

Eine Liste der bisher bewilligten Finanzierungen von Research Project Proposals finden Sie hier.

Kontakt

forschung@firm.fm

oder

Prof. Dr. Wolfgang König
Geschäftsführender Direktor des House of Finance

Goethe-Universität
Theodor-W.-Adorno-Platz 3
60323 Frankfurt
Telefon +49 69 798 34001

wkoenig@hof.uni-frankfurt.de

HL: Dr. Benjamin Clapham gewinnt FIRM Forschungspreis 2020

Dr. Benjamin Clapham

Mit seiner Arbeit „Integrity and Efficiency of Electronic Securities Markets: Fraud Detection, Safeguards, and the Role of High-Frequency Trading” hat Dr. Benjamin Clapham von der Goethe Universität Frankfurt den mit 30 TEUR dotierten FIRM Forschungspreis gewonnen.

Eine hochrangig besetzte Jury aus Vertretern von Wissenschaft und Wirtschaft hat seine unter 15 Einreichungen europäischer Forscher in die Endrunde gewählt. Dort stand er in der Diskussion mit xyz Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod ma

KONTAKT

Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e.V.

Schwarzwaldstraße 42
D-60528 Frankfurt am Main

+49 (0)69 87 40 20 00

info@firm.fm

 

Platz für eine Nachricht

    Name (Plichtfeld)

    E-Mail (Plichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht